Vereine in der Schweiz
Für die Finanzierung des Projekts vor Ort sind zum grössten Teil der Verein Primavera Zürich und die Association Primavera Lausanne zuständig. Beide Vereine bestehen zurzeit aus je einem vier- bzw. fünfköpfigen Komitee, welches auf freiwilliger Basis und unentgeltlich arbeitet. Alle Vorstandsmitglieder kennen die Fundación Sol de Primavera persönlich durch mehrere Besuche oder durch das Absolvieren eines Volontariats.
Vorstand Verein Primavera Zürich:
- Martina Schilliger (Präsidentin)
- Ueli Kalberer (Vizepräsident)
- Kaspar Kälin
- Fabienne Berlinger
- Julian Pavesi
Vorstand Association Primavera Lausanne:
- Kati Fréchelin (Präsidentin)
- Anne de Montmollin
- Alexandra Evard
- Aline Derham Bassin
Website Association Primavera Lausanne (Französisch)

Welches sind unsere Aktivitäten?
- Wir betreiben sehr aktiv Fundraising, um das Jahresbudget des Projekts (beläuft sich insgesamt auf ca. CHF 250’000.00) gewährleisten zu können.
- Die Projektplanung und das Monitoring geschehen in enger Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort. Den kontinuierlichen Austausch organisieren wir – nicht zuletzt um Klimaemissionen zu vermeiden – zumeist über Videokonferenzen. Für die langfristige Planung und Evaluation findet alle zwei bis drei Jahre ein Besuch vor Ort oder ein Partnertreffen in der Schweiz statt.
- Der Vorstand des Vereins Primavera Zürich trifft sich regelmässig mit dem Partnerverein von Lausanne.
- Wir haben, wie alle Vereine, verschiedenste administrative Aufgaben zu erledigen (Aktualisierung der Homepage, Intranet, Flyerdruck, Postversand, Buchhaltung usw.).
- Wir rekrutieren Volontäre aus der Schweiz und bereiten sie für den mindestens fünfmonatigen Einsatz vor.
Sol de Primavera Ecuador

Erste Reihe von links nach rechts: Martin, Monica, Flor, Ana, Gabriela, Santiago, Carmen, Jorge
Zweite Reihe von links nach rechts: Milton, Javier B., Irma, Raquel, Javier S., Diego
Alle Angestellten vor Ort sind EcuadorianerInnen. Leiterin des Projekts ist Carmen Barros (auf dem Bild: erste Reihe, Zweite von rechts). Sie ist Juristin und besitzt eine Ausbildung als Erzieherin vom CECAFEC (Zentrum für Weiterbildung für Straßenerzieher). Sie hat große Erfahrung als Sozialarbeiterin und war lange Jahre für Terre des Hommes tätig.
Weitere Mitarbeitende:
- 1 Sozialpsychologe (Santiago)
- 1 Sozialpsychologin (Gabriela, spezialisiert für Genderfragen)
- 1 Psychologe (Diego)
- 1 Informatiklehrer (Javier B.)
- 1 Musik- und Sprachlehrer (Jorge)
- 1 Sozialarbeiter sowie Sprach- und Mathematiklehrer (Javier S.)
- 1 Schneidermeisterin (Ana)
- 1 Bäckermeister (Martín)
- 1 Schreinermeister (Milton)
- 1 Verantwortliche für interne Kommunikation und Arbeitsmarktintegration (Flor)
- 1 Verantwortliche für externe Kommunikation und Produktevermarktung (Raquel)
- 1 Buchhalterin (Monica)
- 1 Köchin und Hauswirtschaftslehrerin (Irma)
Website Sol de Primavera Quito (Spanisch)
Weitere Partner in der Schweiz
Fundación Suiza para los Indígenas del Ecuador